Fündig wurde meine Kundin bei Ansicht der von mir präsenteierten Idee bezüglich "Personalisierter-Schwibbogen-mit-dem-eigenen-Haus-Motiv", welches einen ganzjahres Schwibbogen zeigt.
Die Einzelheiten wurden abgesprochen. Die Größe des Schwibbogens, wie auch noch eine mögliche Beschriftung dieses Lichterbogen.Es wurde skizziert und am PC eine grobe Zeichnung der gewünschten Ansicht des Park Restaurant eines Ortes gezeichnet.
Ausgedruckt
auf einem DIN A3 Papier wurde die Zeichnung mit weiteren
handzeichnerischen Details bereichert. Bäume, Lattenzäune und Schilder
wurden dazu skizziert.Auf eine 40 x 55 cm große Sperrholzplatte aus Pappel befestigt, konnte die Kontur des Schwibbogens erweitert werden.
Gesägt wurde anschließend an meiner neuesten Dekupiersäge(siehe hier technische Details der Pegas Dekupiersäge)
Für die beiden je 6 mm Pappelsperrholzplatten nutzte ich zum Sägen diese Laubsägeblattart der Gr. Nr. 2/0 Das Sägen dieses weichen Holzes konnte ausrissfrei erfolgen, so dass kaum Schleifarbeiten anschließend notwendig waren.
Der Sockel wurde aus heimischen Fichtenholz gesägt, genutet und profiliert gefräst.
Die Schwibbogen Motive des Park Restaurant wurde anschließend mit einer 10-er Lichterkette klassischer Art beleuchtet.Anschließend wurden noch kleine, selbstgesägte Holzbuchstaben als Beschriftung für diesen Lichterbogen ausgesucht.
Und einmalig ist dieser Schwibbogen mit dem Motiv des Park Restaurant geworden.









